Bei unserer letzten Mitgliederversammlung am 21.10.21 haben wir auch unsere Vorstandschaft für die nächsten beiden Jahre gewählt. Was dabei herausgekommen ist, seht ihr hier. Besonders freuen wir uns, dass wir im Vorstand endlich wieder komplett sind. Herzlich willkommen als Schriftführerin, Bernarda! Auf dem Foto fehlen leider unsere beiden anderen wiedergewählten Beisitzer*innen Susann Freiburg und Thomas Schnapp.
Alle Mitglieder bekommen in den nächsten Tagen des Protokoll der Versammlung. Worüber auf der Versammlung sonst noch so gesprochen wurde, ist aber auch in der folgenden Presseinfo nachzulesen:
Der Lichtenfelser Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen hat sich im Vereinsheim des Redwitzer Tennisclubs zu einer Mitgliederversammlung getroffen. Dabei standen auch die Neuwahlen des gesamten Vorstandes sowie der Kassenprüferinnen an.
Nach der Begrüßung und der Abhandlung verschiedener Formalien ging Kreisvorstandssprecher Martin Schöb zum Jahresbericht 2020 über. Dieser fiel ungewöhnlich kurz aus, weil die letztjährige Kommunalwahl bereits auf einer früheren Versammlung ausführlich nachbearbeitet wurde und weil es im weiteren Jahresverlauf coronabedingt kaum Veranstaltungen geben konnte.
Kassier Siegbert Koch referierte die trotz hoher Ausgaben für den Kommunalwahlkampf sehr erfreuliche Kassenlage. Die scheidenden Kassenprüferinnen Elvira Kandler und Doris Zullo bescheinigten auch für 2020 eine übersichtliche, transparente und insgesamt tadellose Kassenführung.
An einen aktuellen Sachstandsbericht des Vorstands über die Gesamtsituation von Mitgliedsbeiträgen und Sitzungsgeldern schloss sich eine offene und konstruktive Diskussion zum Thema an.
Martin Schöb ließ anschließend mit anschaulichem Bildmaterial und Wahlergebnissen noch einmal den Bundestagswahlkampf Revue passieren und berichtete auch von der ebenso engen wie erfolgreichen Zusammenarbeit mit den Kreisverbänden Kulmbach und Bamberg-Land, die zusammen mit Lichtenfels den Bundestagswahlkreis 240 bilden. Die Kreisvorstandssprecherin und Bad Staffelsteiner Bürgermeisterkandidatin Sandra Nossek berichtete von ihrem Wahlkampf, den unter anderen auch Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth mit einem Besuch unterstützte. Der Dank der gesamten Vorstandschaft ging an die vielen engagierten Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer.
Nach der Entlastung des Vorstands standen Neuwahlen für die nächsten beiden Jahre an. Das Sprecherinnen-Duo Sandra Nossek und Martin Schöb wurde dabei ebenso im Amt bestätigt wie der Kassier Siegbert Koch. Als Schriftführerin komplettiert die Burgkunstadter Stadträtin Bernarda Callens den neuen Vorstand. Stephanie Dittrich, Susann Freiburg, Christian Hornung und Thomas Schnapp wurden als Beisitzerinnen und Beisitzer ebenfalls wiedergewählt. Rosi Christoph und Jutta Söllner übernehmen in Zukunft die Kassenprüfung. Zum Abschluss erhielten die beiden bisherigen Kassenprüferinnen, die ehemalige Beisitzerin Ilka Hochwarth und der langjährige Vorstandssprecher Valentin Motschmann viel Applaus und kleine Präsente als Dank für ihr grünes Engagement.
Verwandte Artikel
Baumpflanzungen für Neugeborene
Unser kommunalpolitisches Engagement wirkt: Aufgrund eines Antrags aus dem Jahr 2021 werden in Bad Staffelstein nun für alle Neugeborenen Bäume gepflanzt oder als Gutscheine an die Familien vergeben.Bei einer Pflanzung…
Weiterlesen »
Fraktionsvorsitzende trifft Bundespräsident
Am Dienstag, den 08. April, traf unsere Fraktionsvorsitzende im Kreistag Dr. Susann Freiburg im Schloss Bellevue den Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Gemeinsam mit vielen anderen kommunalen Fraktionsvorsitzenden aus Bayern gab es…
Weiterlesen »
Clean-up an der Lauter
Achtlos weggeworfener Müll ist ein Problem für Tiere, Gewässer und die ganze Umwelt. Mit einer Müllsammelaktion möchten wir am kommenden Freitag (04. April ab 16.30 Uhr) etwas dagegen unternehmen. Wir…
Weiterlesen »