Am vergangenen Donnerstag, den 23. Mai 2025, trafen sich die Mitglieder des Kreisverbandes Lichtenfels von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung in der Gaststätte Waldfrieden am Kordigast. Zuvor wanderten einige Mitglieder gemeinsam auf den Großen Kordigast. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die turnusgemäßen Vorstandswahlen, ein Rückblick auf das vergangene Jahr sowie die Ernennung von Siegbert Koch zum Ehrenmitglied des Kreisverbandes.
In gemütlicher Atmosphäre diskutierten die anwesenden Mitglieder intensiv über die politischen Herausforderungen im Landkreis Lichtenfels und die strategische Ausrichtung des Kreisverbandes für die kommenden Monate. Der Jahresrückblick verdeutlichte das kontinuierliche Engagement der Grünen vor allem im Klima- und Umweltschutz, sowie in der Stärkung der Demokratie in der Region.
Bei den Vorstandswahlen setzten die Grünen auf eine Mischung aus Kontinuität und neuen Gesichtern. Die Sprecher*innen des Kreisverbandes bleiben Sandra Nossek und Martin Schöb. Ebenfalls weiterhin im Vorstand sind die Schriftführerin Bernarda Callens sowie die Beisitzer*innen Susann Freiburg, Christine Schmidt, Sabine Jachmann und Christian Hornung. Neu im Vorstand sind Dominik Schmitt (Kassier), Paul Dellert und Mathias Söllner (beide Beisitzer).
Sprecherin Sandra Nossek zeigt sich erfreut: „Wir haben eine gute Mischung aus Erfahrung und neuen Ideen. Mit diesem Team gehen wir zuversichtlich in das Kommunalwahljahr!“.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Siegbert Koch, der für sein langjähriges Engagement im Kreisverband zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Koch war zehn Jahre der Kassier der Grünen Lichtenfels und ist zudem aktuell Stadtrat in Lichtenfels.
Martin Schöb, Sprecher des Kreisverbandes, würdigte das Engagement des neuen Ehrenmitglieds: „Siegbert Koch hat für unseren Kreisverband eine vorbildliche Tätigkeit als Kassier geleistet. Ein solch langes, ehrenamtliches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit. Mit dieser Ehrung möchten wir unsere hohe Dankbarkeit und Anerkennung zum Ausdruck bringen.“ Die Mitgliederversammlung endete mit einem Ausblick auf die kommenden Aktivitäten und Projekte des Kreisverbandes. Das große Ziel: Eine erfolgreiche Kommunalwahl im März 2026. Die Motivation dafür war an diesem Abend klar zur erkennen.
Fotos: © Jonas Langlotz

Stehend v.l.n.r.: Bernarda Callens, Dominik Schmitt, Christine Schmidt, Sabine Jachmann, Christian Hornung, Mathias Söllner. Unten v.l.n.r.: Paul Dellert, Sandra Nossek, Martin Schöb, Susann Freiburg.

Verwandte Artikel
Offener Grüner Stammtisch im Juli
Wie jeden Monat findet auch im Juli unser Grüner Stammtisch im „Zum Dümpfelschöpfer“ in Lichtenfels statt. Dabei gibt es immer die Möglichkeit entspannt ins Gespräch zu kommen, über all das…
Weiterlesen »
Grüne Post – digital lesen
Vor Kurzem lag unsere neue Ausgabe der Grünen Post dem Obermaintagblatt bei. Darin haben wir wieder einige spannende Einblicke in unsere Grüne Arbeit in den verschiedenen Teilen des Landkreises.Alle Interessierten…
Weiterlesen »
Macht mit beim Stadtradeln
Am Montag den 26.05.2025 startet im Landkreis Lichtenfels das „Stadtradeln“. In diesem dreiwöchigen Aktionszeitraum können geradelte Kilometer online eingetragen werden und so ein starkes Zeichen für die umweltfreundliche Mobilitätswende gesetzt…
Weiterlesen »