Am Samstag, den 19. Oktober, fand die erste Kleidertauschbörse in der Peter J. Moll Halle in Bad Staffelstein statt. Bei guter Stimmung und zahlreicher Auswahl wechselte so manches Kleidungsstück seine Besitzerin und seinen Besitzer. Doch neben der Freude über ein neues Kleidungsstück steht dabei auch ein nachhaltiges Handeln und das Schonen von Ressourcen im Fokus. Wie wichtig dies ist, wird daran erkennbar, dass z.B. für die Herstellung einer Jeans an die 7000 Liter Wasser benötigt werden. Deshalb freute es uns als Veranstalter und Organisatoren um so mehr, dass die Börse gleich das erste Mal so viel Zulauf hatte. Danke an alle, die dabei waren und Danke an alle, die mitgeholfen haben!



Verwandte Artikel
Grüne laden zur Kleidertauschbörse in Bad Staffelstein ein
Alte Kleidung im Schrank, die man schon lange nicht mehr getragen hat, die aber zu gut zum wegwerfen ist? Mal wieder Lust auf ein paar neue Kleidungsstücke? Dann haben wir…
Weiterlesen »
Rückblick: Grüne Wassertour mit Patrick Friedel und Ursula Sowa
Am 10.09. fand eine interessanter Termin zum Thema Hochwasser in Unnersdorf statt. Neben einigen kommunalen Mandatsträger*innen der Grünen, waren dabei auch auch die Landtagsabgeordneten Patrick Friedel und Ursula Sowa mit…
Weiterlesen »
Straßenfest in Altenkunstadt
Am Samstag, den 13. September ist in Altenkunstadt einiges los – das Straßenfest steht an. Wir sind mit einem Grünen Stand mit dabei und bereiten ein kreatives Origami-Angebot für alle…
Weiterlesen »